Gelungener Auftakt ins Laufjahr 2018
	Bei unserem 4. Bothfelder Crosslauf konnten wir in diesem Jahr mit deutlich über 300 Finishern
	einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Organisator Timo Kuhlmann konnte gemeinsam mit
	seinem Planungsteam erneut auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken.
	Dieses Mal sollte uns auch endlich das Wetter mal hold sein und bescherte uns einen durchweg
	trockenen Tag.
	Auftakt der Veranstaltung waren die 1000m Cross Sprint Vorläufe. Hier ging es darum, sich eine
	möglichst gute Ausgangsposition für die Finalläufe zu schaffen, bei denen mit den
	entsprechenden Zeitabständen aus den Vorläufen ein Verfolgungsrennen gestartet wurde. Bei den
	Männern konnte Lokalmatador Eric Iglesias seinen Sieg aus dem Vorlauf auch im Finale souverän
	verteidigen. Bei den Frauen konnte Lina Minnich (WJU18) von der LG Braunschweig im Finale
	ihren knappen Vorsprung aus dem Vorlauf deutlich ausbauen und siegte vor Katja Radmilovic,
	ebenfalls LG Braunschweig.
	Auf den Geschmack der vollen Cross Strecke kamen dann die Mittelstreckler über die 3400m. Sie
	durften zwei Runden auf der anspruchsvoll präparierten Strecke absolvieren. Die von
	Hindernissen gespickte Strecke verlief nicht zuletzt durch unser berühmtes Labyrinth, bei dem
	sich die Läufer zwischen zwei verschiedenen, dennoch gleich langen Routen entscheiden
	mussten. Trotz der engen Kurven und Kehren bietete sich hier eine gute Gelegenheit zu taktieren.
	Der ebenfalls über die Mitteldistanz angetretene Eric Iglesias musste nach leichtem Vorsprung in
	der ersten Runde jedoch am Ende seine Führung abgeben und landete hinter Fabian Kuklinski
	(VFL Eintracht Hannover) auf dem zweiten Platz. Clara Sophia Ahrbecker vom TSV Bokeloh kam
	mit großem Vorsprung vor Julia Grommisch, LSG Sbr. - Sulzbachtal bei den Frauen als erste ins
	Ziel.
	Im Anschluss machten sich auch die Nachwuchsläufer auf den Weg über Heuballen und
	Sandgruben. Über die 1000m Distanz erlangte Alexander Fyrlus (MU8) vom TSV Bokeloh den
	ersten Platz. Bei den Mädchen der Altersklasse U8 war dies am Ende Lotte Blaich vom
	heimischen TuS Bothfeld vergönnt. In der U10 ergatterten Fynn Van der Vorst (LG Braunschweig)
	und Kendra Giesler (Hannover Athletics) die jeweils ersten Plätze.
	Beim anschließenden 1700m Lauf der Altersklassen U12 und U14 konnten sich bei den Mädchen
	gleich zwei Braunschweigerinnen an die Spitze heften. Anna Malene Wolff López (WJ U14) und
	Marie Caroline Viole (WK U12) liefen den anderen davon.
	Bei den Jungs hatten ebenfalls zwei Braunschweiger die Nase vorn. Malte Alpers (MK U12) und
	Jannes Elsner (MJ U14) gewannen in ihrer jeweiligen Altersklasse und kamen mit gerade einmal
	einer knappen zehntel Sekunde Unterschied ins Ziel.
	Auch die ganz Kleinen durften in diesem Jahr erstmals unsere Strecke auf einer Länge von 350m
	beim Bambinicross testen. Bei der U6 überquerten Finnian Giesler (Dets RaceTeam) und Carolin
	Schönrock (TuS Bothfeld) als erste die Ziellinie. Bei der weiblichen U8 gewann Florentine Mewes,
	ebenfalls TuS Bothfeld.
	Im Abschließenden Hauptlauf und HAZ-Ranking Auftakt 2018 über die 8,5Km ließ es sich
	Organisator Timo Kuhlmann nicht nehmen, kurzfristig selbst mit an den Start zu gehen. Von vorne
	an lief er dem restlichen Feld davon und konnte am Ende mit knapp zwei Minuten Vorsprung
	einen beeindruckenden Sieg auf der heimischen Sportstätte erlaufen. Auf die Plätze zwei und drei
	bei den Männern liefen Jürgen Rodenbeck (TuS Wunstorf) und Steve Kehl (Hannover 96 Triathlon).
	Bei den Frauen konnten sich die zahlreichen Zuschauer über ein packendes Finish zwischen
	Mandy Krause (Post SV Lehrte) und Beate Marx (Dets RaceTeam) freuen. Krause konnte sich am
	Ende durchsetzten und spurtete als erste über die Ziellinie. Auf dem dritten Platz landete Kathrin
	Hoffman (Hannover Athletics).
	Abschließend lässt sich resümieren, dass diese Veranstaltung ein gelungener Auftakt in das
	Laufjahr 2018 gewesen ist und für Groß und Klein einiges zu bieten hatte. Abgerundet wurde der
	Lauf mal wieder mit der hervorragenden Verpflegung an unserer Cafeteria.
	Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern, und hoffen, dass ihr viel Spaß hattet und
	unseren Veranstaltungen auch in diesem Jahr treu bleibt!
 Nach oben
	Nach oben
	


